Hallo,
ist es möglich, dass CompuDMS automatisiert einen Ordner (zB C:\Kram) durchsucht, und -falls dort Dateien hinzugekommen sind-, diese in einen festgelegten Ordner in die Datenbank 'übernimmt'?
Automatisiert Dateien nach CompuDMS importieren
Re: Automatisiert Dateien nach CompuDMS importieren
Hallo Swe,
genau für diesen Zweck gibt es den CompuDMS Importer. Dieser wird automatisch zusammen mit dem Client installiert und liegt typischerweise unter C:\Program Files\CompuDMS Client\CompuDMSImporter.exe
Die Benutzung und insbesondere das Erstellen der passenden Konfigurationsdatei ist in der Doku (CompuDMSImporter_Dokumentation.pdf) im gleichen Verzeichnis detailliert beschrieben.
Einen Unterschied gibt es doch zu Ihrer Frage: Die Dateien werden nach dem Import in ein "Done"-Verzeichnis verschoben. Es findet also kein Abgleich im Sinne von "gibt es die Datei schon im DMS" statt.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg mit CompuDMS
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther
vom Team der CompuKöln
genau für diesen Zweck gibt es den CompuDMS Importer. Dieser wird automatisch zusammen mit dem Client installiert und liegt typischerweise unter C:\Program Files\CompuDMS Client\CompuDMSImporter.exe
Die Benutzung und insbesondere das Erstellen der passenden Konfigurationsdatei ist in der Doku (CompuDMSImporter_Dokumentation.pdf) im gleichen Verzeichnis detailliert beschrieben.
Einen Unterschied gibt es doch zu Ihrer Frage: Die Dateien werden nach dem Import in ein "Done"-Verzeichnis verschoben. Es findet also kein Abgleich im Sinne von "gibt es die Datei schon im DMS" statt.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg mit CompuDMS
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther
vom Team der CompuKöln
Re: Automatisiert Dateien nach CompuDMS importieren
Hallo Herr Schrödter,
danke für die schnelle Antwort!
Allerdings weiss ich trotz der Infos aus der Doku nicht so recht, wie ich das zum Laufen bekommen soll.
Zunächst muss wohl der Dienst installiert/gestartet werden.
Dann die Konfigurationsdatei... anpassen und ... wohin damit?
(Unverkennbar ist das Neuland für mich!)
Vielleicht kann mich ja jemand über die nächste Schwelle schubsen...
danke für die schnelle Antwort!
Allerdings weiss ich trotz der Infos aus der Doku nicht so recht, wie ich das zum Laufen bekommen soll.
Zunächst muss wohl der Dienst installiert/gestartet werden.
Dann die Konfigurationsdatei... anpassen und ... wohin damit?
(Unverkennbar ist das Neuland für mich!)
Vielleicht kann mich ja jemand über die nächste Schwelle schubsen...
Re: Automatisiert Dateien nach CompuDMS importieren
Hallo Swe,
für den Start empfehle ich folgende Schritte:
1) Beispiel-Konfigurationsdatei aus Kapitel 8.1 der Doku übernehmen, dort "input_path" und "dms_path" an Deinen Bedarf anpassen, außerdem "url", "username" und "passwort". Tipp: als URL sollte http://localhost:17000 funktioniren.
2) In dem Verzeichnis, in dem Deine Konfig-Datei liegt, den Importer starten mit
C:\Program Files\CompuDMS Client\CompuDMSImporter.exe /single /config=<Name Deiner Konfig-Datei>
Das führt einen einmaligen Lauf aus, da brauchst Du noch keinen Dienst installieren, sondern kannst erstmal so testen.
Dann kannst Du Deine Konfig sukzessive erweitern. Wenn dann alles läuft, kannst Du den Dienst ja immernoch mit /i /config=<Dein Konfig> eintragen lassen. Ist halt ein bisschen gebastel, dafür ist das Ding super-flexibel für alle möglichen Anwendungsfälle.
Viel Erfolg
Gruß
greif76
für den Start empfehle ich folgende Schritte:
1) Beispiel-Konfigurationsdatei aus Kapitel 8.1 der Doku übernehmen, dort "input_path" und "dms_path" an Deinen Bedarf anpassen, außerdem "url", "username" und "passwort". Tipp: als URL sollte http://localhost:17000 funktioniren.
2) In dem Verzeichnis, in dem Deine Konfig-Datei liegt, den Importer starten mit
C:\Program Files\CompuDMS Client\CompuDMSImporter.exe /single /config=<Name Deiner Konfig-Datei>
Das führt einen einmaligen Lauf aus, da brauchst Du noch keinen Dienst installieren, sondern kannst erstmal so testen.
Dann kannst Du Deine Konfig sukzessive erweitern. Wenn dann alles läuft, kannst Du den Dienst ja immernoch mit /i /config=<Dein Konfig> eintragen lassen. Ist halt ein bisschen gebastel, dafür ist das Ding super-flexibel für alle möglichen Anwendungsfälle.
Viel Erfolg
Gruß
greif76
Re: Automatisiert Dateien nach CompuDMS importieren
Hallo zusammen,
ich würde das Thema gerne aufgreifen. Leider erhalte ich einen Fehler beim starten:
Create path failed '20220323_CompuDMSImporter.log': Die Länge darf nicht kleiner als 0 (null) sein.
Parametername: length
System.UnauthorizedAccessException in CompuKoeln.Common.XmlSection.SetDefaultSettings(IEnumerable`1 defSettings): Der Zugriff auf den Pfad "C:\Program Files\CompuDMS Client\Importer.config" wurde verweigert.
Create path failed '20220323_CompuDMSImporter.log': Die Länge darf nicht kleiner als 0 (null) sein.
Parametername: length
System.UnauthorizedAccessException HResult(0x80070005): Der Zugriff auf den Pfad "C:\Program Files\CompuDMS Client\Importer.config" wurde verweigert.
<Configuration>
<FileImports>
<FileImport>
<Setting key="input_path" value="C:\Importer\Input" />
<Setting key="move_done" value="C:\Importer\erfolg" />
<Setting key="move_error" value="C:\Importer\fehler" />
<Setting key="src_file_regex" value=".*"/>
<Setting key="do_version" value="false" />
<Setting key="do_archive" value="false" />
<Setting key="create_dms_dir" value="true" />
<DMSConnection>
<Setting key="name" value="LAPTOP" />
<Setting key="url" value="http://Laptop:17000" />
<Setting key="password" value="xxxxx" />
<Setting key="username" value="xxxxx" />
</DMSConnection>
</FileImport>
</FileImports>
</Configuration>
Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Ich sehe den Fehler nicht
Das wäre super.
Danke+Gruß Daniel
ich würde das Thema gerne aufgreifen. Leider erhalte ich einen Fehler beim starten:
Create path failed '20220323_CompuDMSImporter.log': Die Länge darf nicht kleiner als 0 (null) sein.
Parametername: length
System.UnauthorizedAccessException in CompuKoeln.Common.XmlSection.SetDefaultSettings(IEnumerable`1 defSettings): Der Zugriff auf den Pfad "C:\Program Files\CompuDMS Client\Importer.config" wurde verweigert.
Create path failed '20220323_CompuDMSImporter.log': Die Länge darf nicht kleiner als 0 (null) sein.
Parametername: length
System.UnauthorizedAccessException HResult(0x80070005): Der Zugriff auf den Pfad "C:\Program Files\CompuDMS Client\Importer.config" wurde verweigert.
<Configuration>
<FileImports>
<FileImport>
<Setting key="input_path" value="C:\Importer\Input" />
<Setting key="move_done" value="C:\Importer\erfolg" />
<Setting key="move_error" value="C:\Importer\fehler" />
<Setting key="src_file_regex" value=".*"/>
<Setting key="do_version" value="false" />
<Setting key="do_archive" value="false" />
<Setting key="create_dms_dir" value="true" />
<DMSConnection>
<Setting key="name" value="LAPTOP" />
<Setting key="url" value="http://Laptop:17000" />
<Setting key="password" value="xxxxx" />
<Setting key="username" value="xxxxx" />
</DMSConnection>
</FileImport>
</FileImports>
</Configuration>
Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Ich sehe den Fehler nicht

Das wäre super.
Danke+Gruß Daniel
Re: Automatisiert Dateien nach CompuDMS importieren
Hallo Daniel,
ich sehen in Deiner Konfiguration auf die Schnelle zwei Fehler:
1) Du hast nicht gesagt, wohin die Dateien im DMS abgelegt werden sollen, d.h. der Parameter "dms_path" fehlt.
2) Jeder "FileImport" braucht wohl einen eigenen Namen, Du musst also auch noch den Parameter "name" ergänzen.
Beides ist auch in dem Beispiel in der Doku drin.
Noch was: Die Ausführung direkt aus "c:\programme\..." ist manchmal hakelig, da Windows dieses Verzeichnis besonders schützt.
Ich habe meine Konfig woanders abgelegt und dann denn Importer auch aus dem anderen Verzeichnis statt aus c:\programme\... gestartet (Parameter config=c:\CompuDMsImporter\CompuDMSIMporter.conf).
Damit hat es bei mir direkt geklappt...
Gruß
greif76
ich sehen in Deiner Konfiguration auf die Schnelle zwei Fehler:
1) Du hast nicht gesagt, wohin die Dateien im DMS abgelegt werden sollen, d.h. der Parameter "dms_path" fehlt.
2) Jeder "FileImport" braucht wohl einen eigenen Namen, Du musst also auch noch den Parameter "name" ergänzen.
Beides ist auch in dem Beispiel in der Doku drin.
Noch was: Die Ausführung direkt aus "c:\programme\..." ist manchmal hakelig, da Windows dieses Verzeichnis besonders schützt.
Ich habe meine Konfig woanders abgelegt und dann denn Importer auch aus dem anderen Verzeichnis statt aus c:\programme\... gestartet (Parameter config=c:\CompuDMsImporter\CompuDMSIMporter.conf).
Damit hat es bei mir direkt geklappt...
Gruß
greif76