Guten Abend allerseits,
ich bin durch die aktuelle c't auf CompuDMS aufmerksam geworden, habe heute die aktuelle Version heruntergeladen und installiert. Obwohl der Client sehr vielversprechend aussieht, scheitere ich im Moment schon daran, das Outlokk-Add-In zum Laufen zu bringen.
Auch nach mehrfachen Installationen und Deinstallationen meldet Outlook nach dem ersten Start immer "Nicht gelafen. Während des Ladens des COM-Add-Ins ist ein Laufzeitfehler aufgetreten." Danach wird das Add-In dann von Outlook ignoriert, auch wenn ich es manuell aktiviere.
Ich benutze Windows 10 Pro und Office 365, jeweils 64 Bit in den aktuellsten Versionen.
Irgendwelche Tipps für die Fehlersuche?
Gruß
Mark Oliver
Outlook-Add-In wird nicht geladen
Re: Outlook-Add-In wird nicht geladen
Hallo Mark Oliver,
wir freuen uns, dass Sie CompuDMS verwenden.
Bezüglich des Outlook-AddIns möchten wir Sie bitten, in Outlook alle anderen AddIns einmal testweise zu deaktivieren und dann Outlook zu beenden und neu zu starten. Wir wissen von Nutzern, bei denen andere AddIns (z.B. „CalDav Synchronizer“) den Start unseres Office-AddIns verhindert haben. Nachdem diese AddIns deaktiviert waren, ging es.
Sollte das bei Ihnen nicht zum Erfolg führen, möchten wir Sie bitten, uns die Logdateien des CompuDMS Clients zukommen zu lassen. Dies geht am einfachsten, indem Sie auf der Startseite (die mit den blauen Kacheln) rechts oben auf das Zahnrädchen klicken und dann „Logdateien senden“ wählen. Im nachfolgenden Dialog können Sie die Logdatei des betreffenden Tages wählen. Bitte senden Sie diese an „info@compukoeln.de“.
Besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther
vom Team der CompuKöln
wir freuen uns, dass Sie CompuDMS verwenden.
Bezüglich des Outlook-AddIns möchten wir Sie bitten, in Outlook alle anderen AddIns einmal testweise zu deaktivieren und dann Outlook zu beenden und neu zu starten. Wir wissen von Nutzern, bei denen andere AddIns (z.B. „CalDav Synchronizer“) den Start unseres Office-AddIns verhindert haben. Nachdem diese AddIns deaktiviert waren, ging es.
Sollte das bei Ihnen nicht zum Erfolg führen, möchten wir Sie bitten, uns die Logdateien des CompuDMS Clients zukommen zu lassen. Dies geht am einfachsten, indem Sie auf der Startseite (die mit den blauen Kacheln) rechts oben auf das Zahnrädchen klicken und dann „Logdateien senden“ wählen. Im nachfolgenden Dialog können Sie die Logdatei des betreffenden Tages wählen. Bitte senden Sie diese an „info@compukoeln.de“.
Besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther
vom Team der CompuKöln
Re: Outlook-Add-In wird nicht geladen
Hallo Matthias,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde das testen und melde mich wieder.
Gruß
Mark Oliver
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde das testen und melde mich wieder.
Gruß
Mark Oliver
Re: Outlook-Add-In wird nicht geladen
Ich nochmal ...
Das Add-In scheint sich tatsächlich mit dem CalDav Synchronizer zu beißen. Wenn ich den deaktiviere, funktioniert es.
Ist ein Weg bekannt, beide Add-Ins gleichzeitig zu benutzen? Ich würde ungern auf eines verzichten.
Gruß
Mark Oliver
Das Add-In scheint sich tatsächlich mit dem CalDav Synchronizer zu beißen. Wenn ich den deaktiviere, funktioniert es.
Ist ein Weg bekannt, beide Add-Ins gleichzeitig zu benutzen? Ich würde ungern auf eines verzichten.
Gruß
Mark Oliver
Re: Outlook-Add-In wird nicht geladen
Ich schließe mich der Sache an...
Das CompuDMS Addin wird in Verbindung mit dem CalDav Synchronizer Addin nicht geladen.
Deaktiviert man das CalDav Synchronizer Addin und startet Outlook, so wird auch das CompuDMS Addin wieder geladen.
Interessanterweise kann man jetzt auch das CalDav Synchronizer Addin wieder aktivieren.
Es wird auch direkt geladen und beide Addins sind aktiv & nutzbar.
Da die Fehlermeldung auf ein Problem mit dem Menüband (Ribbon) verweist, hatte ich testweise die jeweiligen Addin-Buttons in eine eigene Registrierkarte verschoben.
Das brachte keinen Erfolg.
In der Registry ist unter
folgende Exception hinterlegt:

Vielen Dank an dieser Stelle für eure Arbeit! Ich freu mich auf einen möglichen Fix, sodass man beide Addins wieder gleichzeitig nutzen kann. Mein Office Workflow wird es euch herzlich danken!
Beste Grüße
Felix
Das CompuDMS Addin wird in Verbindung mit dem CalDav Synchronizer Addin nicht geladen.
Deaktiviert man das CalDav Synchronizer Addin und startet Outlook, so wird auch das CompuDMS Addin wieder geladen.
Interessanterweise kann man jetzt auch das CalDav Synchronizer Addin wieder aktivieren.
Es wird auch direkt geladen und beide Addins sind aktiv & nutzbar.
Da die Fehlermeldung auf ein Problem mit dem Menüband (Ribbon) verweist, hatte ich testweise die jeweiligen Addin-Buttons in eine eigene Registrierkarte verschoben.
Das brachte keinen Erfolg.
In der Registry ist unter
Code: Alles auswählen
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins\CompuDMSOfficeAddin
Irgendwo im Code scheint also bereits ein Fenster erzeugt zu werden, noch bevor SetCompatibleTextRenderingDefault aufgerufen wird. Ich denke das kann die Programmierabteilung von CompuKöln sicherlich fixenSetCompatibleTextRenderingDefault muss aufgerufen werden, bevor das erste IWin32Window-Objekt in der Anwendung erstellt wird.

Vielen Dank an dieser Stelle für eure Arbeit! Ich freu mich auf einen möglichen Fix, sodass man beide Addins wieder gleichzeitig nutzen kann. Mein Office Workflow wird es euch herzlich danken!

Beste Grüße
Felix
Re: Outlook-Add-In wird nicht geladen
Ein kleiner Workaround als Nachtrag...
1.)
Den Schlüssel in der Registry so umbenennen, dass er nach dem CompuDMS Addin gelistet wird (es wird alphabetisch sortiert).
Ich habe einfach draus gemacht.
2.)
Outlook starten und die erneut auftretende Fehlermeldung quittieren.
In der Addin Verwaltung sollte nun "CalDavSynchronizer" zwei mal aufgelistet sein, wobei der erste Eintrag deaktiviert werden muss.
3.)
Nach erneutem Start von Outlook laden beide Addins ohne Fehlermeldung.
Es wurde somit schlichtweg die Reihenfolge zum Laden der Addins manipuliert.
Nicht schön, aber funktioniert erstmal
P.S.: Ich hatte noch 2-3 Schritte parallel probiert. Sollte das oben genannte nicht funktionieren, gib nochmal Bescheid. Dann probiere ich es, welcher Schritt noch zusätzlich nötig ist.
Beste Grüße
Felix
1.)
Den Schlüssel
Code: Alles auswählen
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins\CalDavSynchronizer.1
Ich habe einfach
Code: Alles auswählen
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\Outlook\Addins\CustomCalDavSynchronizer.1
2.)
Outlook starten und die erneut auftretende Fehlermeldung quittieren.
In der Addin Verwaltung sollte nun "CalDavSynchronizer" zwei mal aufgelistet sein, wobei der erste Eintrag deaktiviert werden muss.
3.)
Nach erneutem Start von Outlook laden beide Addins ohne Fehlermeldung.
Es wurde somit schlichtweg die Reihenfolge zum Laden der Addins manipuliert.
Nicht schön, aber funktioniert erstmal

P.S.: Ich hatte noch 2-3 Schritte parallel probiert. Sollte das oben genannte nicht funktionieren, gib nochmal Bescheid. Dann probiere ich es, welcher Schritt noch zusätzlich nötig ist.
Beste Grüße
Felix
Re: Outlook-Add-In wird nicht geladen
Hallo Felix,
besten Dank für Ihre Analyse und die Beschreibung Ihres Workarounds.
Wir haben uns ebenfalls des Themas angenommen und werden mit CompuDMS 8.0 in Kürze eine Anpassung des Outlook Addins ausliefern. Damit wird dann der Workaround nicht mehr nötig sein.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther
vom Team der CompuKöln
besten Dank für Ihre Analyse und die Beschreibung Ihres Workarounds.
Wir haben uns ebenfalls des Themas angenommen und werden mit CompuDMS 8.0 in Kürze eine Anpassung des Outlook Addins ausliefern. Damit wird dann der Workaround nicht mehr nötig sein.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther
vom Team der CompuKöln
Re: Outlook-Add-In wird nicht geladen
Super, das freut mich!mas hat geschrieben: ↑23 Apr 2021 13:31 Hallo Felix,
besten Dank für Ihre Analyse und die Beschreibung Ihres Workarounds.
Wir haben uns ebenfalls des Themas angenommen und werden mit CompuDMS 8.0 in Kürze eine Anpassung des Outlook Addins ausliefern. Damit wird dann der Workaround nicht mehr nötig sein.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther
vom Team der CompuKöln
Großes Lob & besten Dank für Ihre Rückmeldung!
Re: Outlook-Add-In wird nicht geladen
Auch von mir ein großes Danke für diese Lösung. Die Beobachtung, dass es funktioniert, wenn man den CalDavSynchronizer manuell nachlädt, habe ich auch gemacht. Auf die Idee mit der Umbenennung wäre ich aber im Leben nicht gekommen.
Auf Version 8.0 bin ich schon sehr gespannt.
Gruß
moshh
Auf Version 8.0 bin ich schon sehr gespannt.
Gruß
moshh