Hallo Zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen die FreeWare Compu DMS runtergeladen und installiert.
Ein DMS Respositorie habe ich mir angelegt und auch bereits die ersten Dokumente (PDF) darin katalogisiert.
Jetzt stoße ich allerdings auf ein Problem.
Wenn ich eine Suche durchführe, dann werden nur die Ergebnisse angezeigt, in denen das gesuchte Wort im Dateiname steht. Ich verwende nur PDF/A Dokumente, also müßte man doch auch den Text in den PDF'S finden.
Oder ?
Gruß & Danke
Andy
Volltext Suche in CompuDMS
Re: Volltext Suche in CompuDMS
Hallo Andy,
die Volltextsuche gibt es neu in der Version 7.1 und nur, wenn Du das "Basispaket" von der Download-Seite installierst (CompuSMEServerSetup.exe).
Mit den Repositories, die es in den vorherigen Versionen gab, gibt es keine Volltextsuche.
Gruß
greif76
die Volltextsuche gibt es neu in der Version 7.1 und nur, wenn Du das "Basispaket" von der Download-Seite installierst (CompuSMEServerSetup.exe).
Mit den Repositories, die es in den vorherigen Versionen gab, gibt es keine Volltextsuche.
Gruß
greif76
Re: Volltext Suche in CompuDMS
Hallo greif76,
vielen Dank für die schnelle und aufschlußreiche Antwort.
Gemacht / getan und es klappt sehr gut.
Nur eine technische Frage habe ich noch.
Wenn ich ein Dokument z.B. vom Desktop per D&D einbinde, wird dann das Dokument auch zusätzlich im Filesystem abgelegt oder nur in der Datenbank?
Gruß & Danke
Andy70
vielen Dank für die schnelle und aufschlußreiche Antwort.
Gemacht / getan und es klappt sehr gut.

Nur eine technische Frage habe ich noch.
Wenn ich ein Dokument z.B. vom Desktop per D&D einbinde, wird dann das Dokument auch zusätzlich im Filesystem abgelegt oder nur in der Datenbank?
Gruß & Danke
Andy70
Re: Volltext Suche in CompuDMS
Hallo Andy70,
jedes Dokument, dass Sie nach CompuDMS importieren (z.B. via Drag-and-Drop) wird danach im CompuDMS System gespeichert. Ein Zugriff auf das originale Dokument (z.B. auf dem Desktop) erfolgt nicht mehr.
Sofern Sie Repositories verwenden (wie in der "alten" Verison von CompuDMS Free), liegt Ihr Dokument dann im Repository.
Bei der neuen, kostenlosen Einzelplatzversion von CompuDMS wird Ihr Dokument von unserer Server-Software im Dateisystem Ihres PCs verwaltet (standardmäßig im Verzeichnis C:\CompuSME\Data\Storage). Dabei erhält das Dokument einen vom System vergebenen Namen, d.h. Sie werden es auf Ihrer Festplatte nicht so einfach wiederfinden. Das ist aber uach gut so, denn auf keinen Fall darf das Dokument direkt im Dateisystem geändert werden, Jeglicher Zugriff und alle Änderungen müssen immer über den CompuSME Client erfolgen.
Ich hoffe, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und weiterhin viel Erfolg mit CompuDMS.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther vom Team der CompuKöln
jedes Dokument, dass Sie nach CompuDMS importieren (z.B. via Drag-and-Drop) wird danach im CompuDMS System gespeichert. Ein Zugriff auf das originale Dokument (z.B. auf dem Desktop) erfolgt nicht mehr.
Sofern Sie Repositories verwenden (wie in der "alten" Verison von CompuDMS Free), liegt Ihr Dokument dann im Repository.
Bei der neuen, kostenlosen Einzelplatzversion von CompuDMS wird Ihr Dokument von unserer Server-Software im Dateisystem Ihres PCs verwaltet (standardmäßig im Verzeichnis C:\CompuSME\Data\Storage). Dabei erhält das Dokument einen vom System vergebenen Namen, d.h. Sie werden es auf Ihrer Festplatte nicht so einfach wiederfinden. Das ist aber uach gut so, denn auf keinen Fall darf das Dokument direkt im Dateisystem geändert werden, Jeglicher Zugriff und alle Änderungen müssen immer über den CompuSME Client erfolgen.
Ich hoffe, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und weiterhin viel Erfolg mit CompuDMS.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther vom Team der CompuKöln
Re: Volltext Suche in CompuDMS
Guten Morgen Herr Schröther,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Jetzt verstehe ich den Dokumenten Life Cycle in ihrem System komplett.
Das bedeutet, das man die Dokumente besser noch einmal sichert, da über das System selbst kein Backup gefahren werden kann. Richtig?
Gruß
Andy
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Jetzt verstehe ich den Dokumenten Life Cycle in ihrem System komplett.
Das bedeutet, das man die Dokumente besser noch einmal sichert, da über das System selbst kein Backup gefahren werden kann. Richtig?
Gruß
Andy
Re: Volltext Suche in CompuDMS
Hallo Andy,
bei Nutzung von Repository-Dateien erfolgte die Sicherung einfach durch wegkopieren der *.dmsx-Datei.
Durch die Nutzung der auf dem PC installierten Server-Komponente sind natülich die Daten des Servers (als des Rechners, auf dem Sie CompuSMEServerSetup.exe ausgeführt haben) zu sichern.
Das Vorgehen zur Datensicherung von CompuDMS/CompuSME ist im "CompuDMS/CompuSME Installations- und Betriebshandbuch" beschrieben, welches bei der Installation auf Ihrem PC abgelegt wurde. Suchen Sie einfach in Ihrem Windows-Startmenü den Eintrag "CompuSME Server". Dies öffnet das Tool zur Server-Verwaltung. Über den Toolbar-Button "Dokumentation" öffnet sich das "CompuDMS/CompuSME Installations- und Betriebshandbuch". Die Datensicherung ist in Kapitel 8 beschrieben.
Mit diesem Tool können Sie übrigens auch eine Datensicherung durchführen oder die Durchführung planen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther vom Team der CompuKöln
bei Nutzung von Repository-Dateien erfolgte die Sicherung einfach durch wegkopieren der *.dmsx-Datei.
Durch die Nutzung der auf dem PC installierten Server-Komponente sind natülich die Daten des Servers (als des Rechners, auf dem Sie CompuSMEServerSetup.exe ausgeführt haben) zu sichern.
Das Vorgehen zur Datensicherung von CompuDMS/CompuSME ist im "CompuDMS/CompuSME Installations- und Betriebshandbuch" beschrieben, welches bei der Installation auf Ihrem PC abgelegt wurde. Suchen Sie einfach in Ihrem Windows-Startmenü den Eintrag "CompuSME Server". Dies öffnet das Tool zur Server-Verwaltung. Über den Toolbar-Button "Dokumentation" öffnet sich das "CompuDMS/CompuSME Installations- und Betriebshandbuch". Die Datensicherung ist in Kapitel 8 beschrieben.
Mit diesem Tool können Sie übrigens auch eine Datensicherung durchführen oder die Durchführung planen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther vom Team der CompuKöln
Re: Volltext Suche in CompuDMS
Hallo Herr Schröther,
vielen Dank für Ihre Anwort. Ich habe mir das mit installierte Handbuch (CompuDMS/CompuSME
Benutzerhandbuch Version 7.1 – Mai 2019) angeschaut.
Manuell klappt die Sicher ung auch sehr gut. Kann manauch einstellen, das verpasste Sicherungen direkt bei starten des Gerätes nachgeholt werden. Zurzeit stehen sie nur als fehlgeschlagen im Protokoll.
Vielen Dank & Gruß
ANdy
vielen Dank für Ihre Anwort. Ich habe mir das mit installierte Handbuch (CompuDMS/CompuSME
Benutzerhandbuch Version 7.1 – Mai 2019) angeschaut.
Manuell klappt die Sicher ung auch sehr gut. Kann manauch einstellen, das verpasste Sicherungen direkt bei starten des Gerätes nachgeholt werden. Zurzeit stehen sie nur als fehlgeschlagen im Protokoll.
Vielen Dank & Gruß
ANdy
Re: Volltext Suche in CompuDMS
Hallo Andy,
ein Nachholen von Sicherungen ist derzeit nicht vorgesehen. Vielleicht können Sie die Sicherungszeit ja so einstellen, dass Ihr Gerät dann meistens läuft...
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther vom Team der CompuKöln
ein Nachholen von Sicherungen ist derzeit nicht vorgesehen. Vielleicht können Sie die Sicherungszeit ja so einstellen, dass Ihr Gerät dann meistens läuft...
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schröther vom Team der CompuKöln